0662-2066-0 [javascript protected email address] SUCHE

Neue geförderte Mietwohnungen für Hallwang

Ebenfalls am 28. März erfolgte der Spatenstich für die neue Wohnanlage Freiraum Hallwang der ÖSW Wohnbauvereinigung Gemeinnützige GmbH, einem Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe, in Kooperation mit der Detailwerk Baumanagement GmbH. Realisiert wird eine Kombination aus geförderten Mietwohnungen und Eigentumswohnungen. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner wurde beim Spatenstich das Projekt präsentiert: Die Wohnanlage mit insgesamt sechs Bauteilen wird auf einem Grundstück von 7.221 m² errichtet, auf die Detailwerk GmbH entfallen dabei vier Gebäude mit 44 Eigentumswohnungen, auf die ÖSW zwei Gebäude mit 22 geförderte Mietwohnungen. Durch die Salzburger Wohnbauförderung entstehen hier leistbare Mietwohnungen.

„Die neuen Mietwohnungen stellen dringend notwendigen Wohnraum für unsere Bürger und Bürgerinnen sicher. Die Gemeinde hat das Vorschlagsrecht für die geförderten Mietwohnungen, unsere Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen können sich nach der Veröffentlichung der Vergaberichtlinien auf der Gemeinde-Website bewerben. Die Veröffentlichung erfolgt bis Ende April“, so Mag. Johannes Ebner, Bürgermeister von Hallwang.

Die Anlage wird nach den Plänen des Architekturbüros Scheicher Architekten umgesetzt, die Wohnungen der Salzburg Wohnbau werden als 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen ausgeführt. Gärten, Gehwege, Spielplätze und Stellplätze komplettieren die Wohnanlage, die Energieversorgung erfolgt mittels Pelletsheizung und Photovoltaik-Anlage. Ein großes Plus ist die gute Verkehrsanbindung: Der Bahnhof Hallwang-Elixhausen ist leicht erreichbar. In kurzer Distanz befinden sich auch Kinderbetreuung, Volksschule, Bank und Arztpraxis. Auch die Hallwanger Einkaufsmärkte sind gut erreichbar. Die Fertigstellung der Objekte ist bis Ende 2024 geplant.

Leistbarer Wohnraum und optimierter Flächenverbrauch

„Die beiden Bauprojekte in Hallwang und Thalgau sind ein wichtiger Beitrag für die Region. In Hallwang entsteht mit den geförderten Mietwohnungen in der Gemeinde leistbarer Wohnraum für die Bürger und Bürgerinnen, das Wohn- und Gewerbeprojekt in Thalgau zeichnet sich durch den sorgsamen Umgang mit Bodenflächen aus und bietet wirtschaftliche Sicherheit für die Gewerbebetriebe sowie eine gute Infrastruktur für die Bewohner und Bewohnerinnen“, ergänzt die Geschäftsführung.