Am 28. März erfolgte in Thalgau der Auftakt zum Bau eines neuen Wohn- und Gewerbeobjekts. Nach den Plänen des Architekturbüros kofler architects wird eine Wohnanlage mit 20 geförderten Mietwohnungen inklusive Tiefgaragenplätzen auf einer Grundstücksfläche von 3394 m2 nahe dem Ortszentrum errichtet. Im Erdgeschoß entsteht eine Gewerbefläche für einen Billa-Markt. Ausgeführt wird das Gebäude mit einer optisch ansprechenden Holzfassade und einer einzigartigen Dachform, die Mietwohnungen haben eine Größe von 60 bis 75 m2. Die Energieversorgung erfolgt mit effizienter Biomasse-Nahwärme.
„Die Gemeinde Thalgau ist im Bereich Baukultur besonders zukunftsorientiert: Im Sinne einer effizienten Bodennutzung versuchen wir, jeden Quadratmeter zu nutzen. Das gelingt besonders effizient mit der Kombination Wohnen und Gewerbe. Und es bringt Vorteile für beide Seiten, denn die Bewohner und Bewohnerinnen profitieren von der Infrastruktur vor der Wohnungstür und der Gewerbebetrieb von der Kundschaft“, so Johann Grubinger, Bürgermeister von Thalgau.
Die Salzburg Wohnbau konnte bereits mehrere Projekte, die Wohnen und Gewerbe vereinen, erfolgreich realisieren. „Derartige Projekte sind nur umsetzbar, wenn ein verlässlicher Partner mit dabei ist und die Verwertung der Gewerbeflächen vor Projektstart gesichert ist. In diesen Fällen investieren wir in die Gewerbeflächen und vermieten an Lebensmittelmärkte, ohne dass ein weiterer Gewerbe-Verwerter dabei ist. Weitere derartige Projekte im Flachgau sind mit Billa in Entwicklung“, so die Geschäftsführung der Salzburg Wohnbau. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant.